Eine Cremefüllmaschine, die mit Membranpumpen-Fülltechnologie ausgestattet ist, stellt eine spezialisierte Lösung dar, die für die Verarbeitung verschiedenster Cremeviskositäten konzipiert wurde – von dünnen Lotionen bis hin zu dicken Pasten – und präzise Steuerung sowie schonende Produktbehandlung bietet, um die Integrität der Creme aufrechtzuerhalten. Die Membranpumpe funktioniert dadurch, dass eine flexible Membran (meist aus lebensmittelgeeigneten Materialien wie PTFE, EPDM oder Silikon) oszilliert, um Saug- und Druckkräfte zu erzeugen, wodurch die Creme aus dem Trichter angesaugt und über Fülldüsen dosiert wird, ohne dass bewegliche Pumpenteile direkt mit dem Produkt in Kontakt kommen. Dieses dichtungslose Design eliminiert das Risiko einer Kreuzkontamination und reduziert den Verschleiß, da die Membran als Barriere zwischen Produkt und mechanischen Komponenten der Pumpe wirkt. Dadurch eignet sich die Technik ideal für Cremes mit abrasiven Partikeln, empfindlichen Inhaltsstoffen oder solchen, die strengen Hygienestandards unterliegen, wie z. B. pharmazeutische Salben oder organische Kosmetikformulierungen. Membranpumpen bieten außergewöhnliche Genauigkeit mit Füllvolumengenoleranzen von bis zu ±0,5 %, erreicht durch eine präzise Steuerung der Membranhublänge und -frequenz mittels Servomotoren oder pneumatischer Systeme, die über die PLC-Steuerung oder Touchscreen-Oberfläche des Geräts einfach justierbar sind. Diese Anpassbarkeit ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen verschiedenen Cremearten und Behältergrößen – von kleinen Ampullen bis hin zu großen Töpfen – ohne umfangreiche Neukonfiguration. Die Technologie ist besonders geeignet für scherempfindliche Cremes, da die sanfte Pumpbewegung die Produktdegradation minimiert und Texturen, Wirkstoffe sowie Emulsionen erhält – entscheidend für die Aufrechterhaltung der Produktt Wirksamkeit und Konsumentenansprechen. Die Wartung wird durch das modulare Pumpendesign vereinfacht, bei dem Membranen und Ventile ohne Spezialwerkzeuge ausgetauscht werden können, wodurch Stillstandszeiten reduziert werden. Zu den Hygienemerkmale zählen glatte, fugenfreie produktberührende Oberflächen, Reinigung im System (CIP-Kompatibilität) sowie die Möglichkeit, Komponenten zu sterilisieren, um den Vorgaben der FDA, EU 10/2011 und CGMP zu entsprechen. Zudem bieten Membranpumpensysteme Selbstanlauf-Fähigkeit und können trockenlaufen, ohne Schaden zu nehmen, was Flexibilität im Betrieb erhöht. Für Hersteller, die mit variablen Creviskositäten arbeiten oder häufige Produktwechsel benötigen, stellt die Membranpumpen-Füllmaschine eine vielseitige und zuverlässige Lösung dar, die Präzision, Produktsicherheit und Bedienfreundlichkeit optimal verbindet. Ihre Fähigkeit, sowohl wasserbasierte als auch ölbasierte Formulierungen zu verarbeiten, kombiniert mit niedrigen Scherraten und hoher Genauigkeit, macht sie zu einem wertvollen Asset in der Kosmetik-, Pharmazie- und Lebensmittelindustrie, wo Produktqualität und Konsistenz oberste Priorität haben.
Copyright © 2024 by Discus Shenzhen Co.,Ltd